News & Events

Der Landesheimrat stärkt die Rechte von Kindern und Jugendlichen

© Sabrina Sommer Fotografie

Der neue Landesheimrat Bayern nimmt seine Arbeit auf. Auf der Landestagung „IPSHEIM X“ Mitte Juli 2022 wurden zwölf neu bzw. wieder gewählte junge Leute in ihr Amt eingeführt. Sie vertreten die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen, die in stationären Einrichtungen in Bayern leben.

Erfahre mehr über den neuen Landesheimrat

Jugend im Gespräch mit dem StMUV!

22. November 2022, München

Sei dabei!

Am 22. November 2022 haben junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren bei Jugend im Gespräch mit dem StMUV! die Möglichkeit, sich mit Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber, Vertreterinnen und Vertretern seines Ministeriums und Jugendministerin Ulrike Scharf über die Themen Umwelt und Verbraucherschutz auszutauschen.

 

Melde dich jetzt an!
© StMAS

30. Mai 2022

2. Kinder- und Jugendkonferenz in Bayern

Deine Fragen. Deine Themen. Deine Konferenz.
Erfahre mehr über die Konferenz

Wir setzen Readspeaker ein. Bist du einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

YouTube setzt Cookies

Bitte frag einen Erwachsenen!

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Du kannst mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Vimeo setzt Cookies

Bitte frag einen Erwachsenen!

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Du kannst mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.